Konsolidierte Erfolgsrechnung

in CHF 1'000

Anhang

01.01.– 30.06.2025

01.01.– 30.06.2024

Veränderung absolut

Veränderung in %

Zinsertrag aus Finanzinstrumenten zu fortgeführten Anschaffungskosten

97'641

140'178

–42'537

–30.3

Übriger Zinsertrag1

48'285

45'985

2'300

5.0

Zinsaufwand aus Finanzinstrumenten zu fortgeführten Anschaffungskosten

72'692

110'231

–37'539

–34.1

Total Erfolg aus dem Zinsgeschäft1

1, 18

73'234

75'932

–2'698

–3.6

Kommissionsertrag

79'428

79'670

–242

–0.3

Kommissionsaufwand

10'410

11'414

–1'004

–8.8

Total Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft

2

69'018

68'256

762

1.1

Erfolg Handelsgeschäft1

3

18'942

14'632

4'310

29.5

Erfolg Finanzanlagen

4

8'804

3'522

5'282

150.0

Übriger Erfolg

5

5'356

305

5'051

n.a.

Geschäftsertrag

175'354

162'647

12'707

7.8

Personalaufwand

6

85'893

85'707

186

0.2

Sachaufwand

7

41'913

43'712

–1'799

–4.1

Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten

8, 18

14'997

18'685

–3'688

–19.7

Wertberichtigungen auf Kreditrisiken

9

–458

89

–547

n.a.

Rückstellungen und Verluste

9

496

629

–133

–21.1

Geschäftsaufwand

142'841

148'822

–5'981

–4.0

Gewinn vor Steuern

32'513

13'825

18'688

135.2

Gewinnsteuern

10

3'725

2'319

1'406

60.6

Konzerngewinn

28'788

11'506

17'282

150.2

Aktieninformationen (in CHF)

Unverwässerter Konzerngewinn pro Namenaktie A

11

4.63

1.86

Unverwässerter Konzerngewinn pro Namenaktie B

11

0.46

0.19

Verwässerter Konzerngewinn pro Namenaktie A

11

4.61

1.85

Verwässerter Konzerngewinn pro Namenaktie B

11

0.46

0.19

1Änderungen der Darstellung (Anhang 1, 3 und Rechnungslegungsgrundsätze) und Anpassung der Vorjahreszahlen.