Segmentberichterstattung

Struktur

Die Marktgebiete der VP Bank sind aufgrund von Dienstleistungsangebot und Marktposition in die Segmente «Liechtenstein & BVI», «International» (Region Europe & Asia) und «Asset Servicing» aufgeteilt. Die Support-Einheiten werden im «Corporate Center» zusammengefasst. Die externe Segmentberichterstattung spiegelt die per 30. Juni 2024 geltende Organisationsstruktur der VP Bank Gruppe und die interne Berichterstattung an das Management wider. Diese bilden die Grundlage für die Beurteilung der finanziellen Performance der Segmente und die Zuteilung von Ressourcen an die Segmente.

Die Erträge und Aufwendungen sowie Aktiven und Verbindlichkeiten werden gemäss der Kundenverantwortung den Geschäftssegmenten zugeordnet. Sofern eine direkte Zuordnung nicht möglich ist, werden die entsprechenden Positionen im «Corporate Center» ausgewiesen. Ausserdem sind im «Corporate Center» Konsolidierungsbuchungen enthalten.

01.01.–30.06.2024

in CHF 1'000

Liechtenstein & BVI

International

Asset Servicing

Corporate Center

Total Konzern

Total Erfolg aus dem Zinsgeschäft

54’408

33’513

3’854

–39’226

52’549

Total Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft

31’631

24’468

15’439

–3’282

68’256

Erfolg Handelsgeschäft

6’475

6’635

1’742

23’163

38’015

Erfolg Finanzanlagen

0

0

126

3’396

3’522

Übriger Erfolg

1

1’414

–7

–1’103

305

Geschäftsertrag

92’516

66’029

21’155

–17’053

162’647

Personalaufwand

12’915

28’068

6’397

38’326

85’707

Sachaufwand

2’733

6’770

4’602

29’607

43’712

Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten

1’787

3’713

307

12’878

18’685

Wertberichtigungen auf Kreditrisiken

–48

225

–1

–87

89

Rückstellungen und Verluste

645

72

–98

9

629

Geschäftsaufwand

18’032

38’848

11’208

80’734

148’822

Gewinn vor Steuern

74’484

27’181

9’947

–97’787

13’825

Gewinnsteuern

2’319

Konzerngewinn

11’506

Segment-Aktiven (in CHF Mio.)

4’279

1’406

67

5’900

11’652

Segment-Verbindlichkeiten (in CHF Mio.)

5’201

2’811

625

1’907

10’545

Betreute Kundenvermögen (in CHF Mrd.)1

19.9

16.6

13.9

50.4

Netto-Neugeld (in CHF Mrd.)

0.1

–0.0

0.5

0.5

Personalbestand (Mitarbeitende)

162

294

99

524

1’079

Personalbestand (teilzeitbereinigt)

143.9

280.8

91.2

484.3

1’000.1

Cost/Income Ratio (in %)2

19.5

58.8

53.0

Veränderung der betreuten Kundenvermögen zu 31.12. Vorjahr (in %)

6.8

9.2

11.2

Geschäftsertrag / durchschnittlich betreute Kundenvermögen (Bp)3

96.0

83.3

31.9

Segmentergebnis / durchschnittlich betreute Kundenvermögen (Bp)3

77.3

34.3

15.0

Cost/Income Ratio operativer Ertrag (in %)4

16.9

53.9

52.3

per 31.12.2023

Segment-Aktiven (in CHF Mio.)

4’021

1’410

36

5’982

11’450

Segment-Verbindlichkeiten (in CHF Mio.)

5’013

3’004

518

1’808

10’343

Betreute Kundenvermögen (in CHF Mrd.)1

18.7

15.2

12.5

46.4

Netto-Neugeld (in CHF Mrd.)

–0.4

–0.2

0.6

0.0

Personalbestand (Mitarbeitende)

149

300

99

537

1’085

Personalbestand (teilzeitbereinigt)

133.7

286.4

91.2

495.9

1’007.2

1Berechnung gemäss Tabelle P der von der liechtensteinischen Landesregierung erlassenen Richtlinien zur Liechtensteinischen Bankenverordnung (BankV).

2Geschäftsaufwand / Geschäftsertrag.

3Annualisiert, Durchschnittswerte.

4Geschäftsaufwand exklusive Abschreibungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste / Geschäftsertrag abzüglich übriger Erfolg und Erfolg Finanzanlagen.

01.01.–30.06.2023

in CHF 1'000

Liechtenstein & BVI

International

Asset Servicing

Corporate Center

Total Konzern

Total Erfolg aus dem Zinsgeschäft

56’174

38’474

4’337

–26’896

72’089

Total Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft

31’483

25’047

16’147

–2’909

69’768

Erfolg Handelsgeschäft

7’710

7’307

1’368

22’280

38’665

Erfolg Finanzanlagen

0

0

–5

5’315

5’310

Übriger Erfolg

1

1’192

2

1’258

2’453

Geschäftsertrag

95’368

72’020

21’849

–952

188’285

Personalaufwand

12’802

26’725

5’605

44’716

89’848

Sachaufwand

1’024

5’590

2’745

31’554

40’913

Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten

1’788

3’981

292

16’192

22’253

Wertberichtigungen auf Kreditrisiken

4’436

104

0

0

4’540

Rückstellungen und Verluste

470

103

121

0

694

Geschäftsaufwand

20’520

36’503

8’763

92’462

158’248

Gewinn vor Steuern

74’848

35’517

13’086

–93’414

30’037

Gewinnsteuern

4’571

Konzerngewinn

25’466

Segment-Aktiven (in CHF Mio.)

3’885

1’538

24

7’152

12’599

Segment-Verbindlichkeiten (in CHF Mio.)

5’725

3’298

723

1’754

11’500

Betreute Kundenvermögen (in CHF Mrd.)1

19.1

15.3

12.9

47.2

Netto-Neugeld (in CHF Mrd.)

–0.1

–0.3

0.5

0.1

Personalbestand (Mitarbeitende)

155

285

87

536

1’063

Personalbestand (teilzeitbereinigt)

138.0

271.7

80.4

494.5

984.6

Cost/Income Ratio (in %)2

21.5

50.7

40.1

Veränderung der betreuten Kundenvermögen zu 31.12. Vorjahr (in %)

–1.1

–1.2

10.0

Geschäftsertrag / durchschnittlich betreute Kundenvermögen (Bp)3

99.4

93.7

35.6

Segmentergebnis / durchschnittlich betreute Kundenvermögen (Bp)3

78.0

46.2

21.3

Cost/Income Ratio operativer Ertrag (in %)4

14.5

45.6

38.2

1Berechnung gemäss Tabelle P der von der liechtensteinischen Landesregierung erlassenen Richtlinien zur Liechtensteinischen Bankenverordnung (BankV).

2Geschäftsaufwand / Geschäftsertrag.

3Annualisiert, Durchschnittswerte.

4Geschäftsaufwand exklusive Abschreibungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste / Geschäftsertrag abzüglich übriger Erfolg und Erfolg Finanzanlagen.

Liechtenstein & BVI

Das Geschäftssegment «Liechtenstein & BVI» umfasst das Intermediärgeschäft, das Private Banking, das Universalbanking und das Kreditgeschäft in Liechtenstein sowie das Private Banking und das Kreditgeschäft auf den British Virgin Islands.

International

Das Geschäftssegment «International» (Region Europe & Asia) umfasst das Intermediär- und Privatkundengeschäft in der Schweiz, Luxemburg, Singapur und Hongkong.

Asset Servicing

Das Geschäftssegment «Asset Servicing» umfasst die Fondsmanagement- und Depotbankaktivitäten innerhalb der VP Bank Gruppe. Die beiden Fondsverwaltungsgesellschaften VP Fund Solutions (Luxembourg) SA und VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG, zwei rechtlich selbständige Einheiten, erbringen Fondsverwaltungsaktivitäten. Die Depotbankaktivitäten umfassen die Depotbankfunktionen der VP Bank AG, Liechtenstein, sowie der VP Bank (Luxembourg) SA.

Corporate Center

Das Geschäftssegment «Corporate Center» umfasst Group Products & Services, Chief Executive Officer, Chief Financial Officer, Chief Operating Officer und Chief Risk Officer und ist für den Bankbetrieb und die Geschäftsentwicklung von grosser Bedeutung. Im «Corporate Center» werden jene Erträge und Aufwendungen der VP Bank Gruppe, für die kein direkter Bezug zu den kundenorientierten Geschäftssegmenten besteht, sowie die Konsolidierungsposten ausgewiesen. Das Ergebnis der eigenen Finanzanlagen, das Funds Transfer Pricing und die Wertveränderungen aus Absicherungsgeschäften werden in diesem Segment ausgewiesen.